Der Mai ist für Gärtner und Pflanzenliebhaber ein besonders wichtiger Monat. Ein Grund sind die Eisheiligen (Mamertus - 11. Mai, Pankratius - 12. Mai, Servatius - 13. Mai, Bonifatius - 14. Mai und die kalte Sophie - 15. Mai). Nach den Eisheiligen sind keine Nachtfröste mehr zu erwarten, was bedeutet, dass auch die frostempfindlichen Kübelpflanzen, Sommerblumen und Gemüse nun ins Freie dürfen. Hundertprozentig verlassen kann man sich allerdings nicht auf die Termine, die Eisheiligen verschieben sich schon mal um ein paar Tage in die eine oder andere Richtung.
Geranie, Margerite, Schneeflocke, Tagetes und viele
andere lassen sich im Kübel, Balkon und Garten pflanzen. Auch Stauden
blühen zurzeit in zahlreichen Arten wie zum Beispiel: Akelei, Sandkraut,
Bergenie, Maiglöckchen, Tränendes Herz und viele weitere Arten. Lassen Sie sich
im Center überraschen. Sträucher blühen ebenfalls. Rhododendron und Azaleen in
zahlreichen Farben, sowie Obst, Ziergehölze und Kletterpflanzen protzen
jetzt mit ihren Blüten.
Arbeiten im Garten
Bepflanzen von Balkon, Kübel und Kästen. Verwenden Sie gute Blumenerde für ein
üppiges Wachstum. Wollen Sie Ihre Balkonpflanzen auf lange Zeit optimal
versorgen, so düngen Sie mit 2 Phasendüngern von Compo. Pflanzkartoffeln können
gelegt werden. Falls noch nicht geschehen, den Rasen jetzt düngen. Gut ernährte
Rasenflächen verdrängen Moos und Unkraut und bilden eine sattgrüne Fläche.
Sollten Sie jedoch zu viel Unkraut im Rasen haben, ist jetzt die beste Zeit zur
Bekämpfung mit Banvel Quattro oder Rasendünger mit Unkrautvernichter von Compo.
Jetzt können Sie Tomaten, Paprika und Gurken pflanzen. Wie jedes Jahr erhalten
Sie veredelte Gurken für eine noch bessere Ernte. Supermärkte bieten Obst und
Gemüse in Hülle und Fülle. Doch Selbstgezogenes ist unübertroffen, und man weiß
genau, was wirklich drin ist. Selber ernten macht Spaß und bringt
Lebensqualität. Kräuter finden Sie zurzeit in Riesenauswahl in unseren Märkten.
Pflegen und heilen
Schützen Sie Ihre Rosen und anderen Pflanzen vor den ersten Läusen. Schon im
Mai vorbeugend gegen Pilzerkrankung spritzen, damit Sternrußtau, Rost und
Mehltau von Ihren Pflanzen keine Chance haben. Bei feuchtwarmer Witterung die
Schnecken bekämpfen mit sammeln, Fallen oder Schneckenkorn.
Zwiebeln und
Knollen
Dahlien und Gladiolen müssen in die Erde, damit sie uns im Sommer erfreuen.