Pflanzgefäße aus Zement und Zementverbundstoff

Erfahren Sie hier Wissenswertes über Pflanzgefäße aus Beton und Zementverbundstoff:

Beton

Pflanzkübel aus Beton finden hauptsächlich Einsatz öffentlichen Parks oder in Städten, allerdings werden auch im privaten Bereich Beton-Gefäße verwendet. Hergestellt wird Beton aus einer Mischung aus Zement, Sand, Kies und Wasser, wobei der Zement die verbindende Funktion übernimmt. Der entstehende “Kunststein” kann in beliebige Formen gegossen werden, weshalb die Pflanzgefäße in den unterschiedlichsten Größen und Formen erhältlich sind. Ein Pflanzkübel aus Beton muss auch nicht immer trist und grau sein. Es gibt auch Ausführungen in Anthrazit, mit Glimmer-Effekt oder mit vielfarbiger, grobkörniger Oberfläche.

Der große Nachteil ist natürlich das außerordentlich hohe Gewicht des Betons und die damit verbundene Schwierigkeit die Kübel zu transportieren oder zu versetzen. Dafür ist das Material aber sehr witterungs- und frostbeständig, sowie robust und pflegeleicht.

Faserbeton ist ein modernes Material, das für die Herstellung von Pflanzkübeln gern verwendet wird, denn es ist nicht so voluminös, wie man auf den ersten Blick meinen könnte. Hier werden Glasfasern dem Beton beigemischt, weshalb dessen Festigkeit deutlich erhöht wird und die Kübel gut transportierbar bleiben. Im weichen Zustand ist der Stoff leicht in jede beliebige Form zu bringen, sobald er getrocknet ist, vereint er absolute Spannungsresistenz mit Wetterbeständigkeit und Frostsicherheit. Auch starke Wurzeln können Pflanzgefäßen aus Faserbeton nichts anhaben.

Vor- und Nachteile auf einen Blick

+ Robust
+ Witterungs- und Frostbeständig
+ Pflegeleicht

– Sehr schwer

 

Pflanzgefäße aus Zementverbundstoff

Viele kennen Zement nur als Baumaterial, doch Zement eignet sich hervorragend dafür es in unterschiedliche Formen für Pflanzkübel zu gießen. Das Material glasfaserverstärkter Zement hat gegenüber anderen Pflanzgefäßen zahlreiche Vorteile und ist beispielsweise gegenüber Wasser, Öl oder Salz resistent. Auf den ersten Blick fällt sofort auf, dass die Kübel zwar eine optisch sehr schöne Form haben, jedoch den Pflanzen darin nicht die Show stehlen. Durch ihre robusten Eigenschaften sind die Pflanzkübel aus Zementverbundstoff vielseitig einsetzbar.

Vor- und Nachteile auf einen Blick

+ Robust
+ Witterungs- und Frostbeständig
+ Naturstein-und Holzoptik

– Sehr schwer

 


 

 


 

 

 


 

Suchen Sie sich gern im Online Katalog der Firma Kirschke Ihre Wunschgefäße aus. Viele Artikel halten wir für Sie am Lager bereit, andere sind meist kurzfristig lieferbar.